Unsere letzte Mitgliederversammlung
war am 18.03.2016. Ab diesem Zeitpunkt möchte ich euch über die
wichtigsten Ereignisse berichten. Da wir im letzten Jahr kein Maibaum
aufgestellt haben war unser erstes Ereignis der Vatertag. Werner
stellte wieder seinen Traktor zur Verfügung, um unsere Verpflegung sicher
nach Balesfeld zu transportieren. Oberhalb vom Friedhof haben wir wie
gewohnt Frühstück gemacht, und konnten die neu aufgestellte Liegebank
ausgiebig testen. In Balesfeld haben wir den Frühschoppen genossen, dann
teils zu Fuß, andere mit Auto Richtung Sportplatz Neidenbach. Dort wurden
Schweinesteaks und Bratkartoffeln gereicht. Abschluss wie immer bei Ernst.
Es waren keine besondere Vorkommnisse zu notieren. Am 16. Juni ist
unser ehemaliges Mitglied Peter Hünten gestorben. Am 13. Juli wurde
unsere ehemalige Wirtin Anita 70 Jahre, ich habe mit einem kleinen Präsent
im Namen aller Stammtischbrüder gratuliert. Auf Vorschlag von Heinz
wollten wir ein gemeinsames Frühstück mit Frauen auf der Bowling Bahn in
Bitburg machen. Doch bei 2 vorgeschlagenen Terminen konnten wir keine
ausreichende Beteiligung finden. Wir werden das dann in diesem Jahr
nochmals versuchen. Am 2. September haben wir zum lockeren Biertrinken
am Boor eingeladen. Bierspenden kamen von Alfred, Edgar, Werner, Kurt und
mir. Am anderen Morgen, das war Samstag, haben Edgar, Werner und ich die
Boar sauber gemacht. Nach 1,5 Std. war alles Top. Am 08. Oktober hatten
wir uns zum Bierseminar nach Holsthum angemeldet. Mit 11 Mann waren wir
anwesend. Nachdem alle Jobs verteilt waren, konnten wir mit dem Bierbrauen
beginnen. Es war ein sehr interessanter Tag, der Dank der guten
Verpflegung, (Essen und genug Bier zum testen) bei Ernst in der Kneipe
endete. Hier noch meinen Dank an die Fahrer, die uns transportiert haben.
Unser Oktoberfest mussten wir auf den 18. November verschieben, weil wir
ja unser eigen gebrautes Bier trinken wollten. Das hat uns allen auch
sehr gut geschmeckt, wenn 15 Liter auch etwas wenig waren. Besonders
ist noch zu erwähnen, das Franz-Josef für alle noch ein Bierglas mit
passendem Bierdeckel und Aufschrift als Andenken an das Seminar
angefertigt hat. Bierspenden kamen von Leo und Alfred, von Edgar
Schmalz, Wurst und Brot und Radi, Nüsse und Brezeln hab ich beigesteuert.
Bei Haxen und Tiertisch haben wir einen schönen Abend verbracht.
Weihnachtsfeier war am 09. Dez.. Das Essen von Ernst war wie immer sehr
gut, und alle wurden satt. Da Hans-Peter die weite Reise aus Sonneberg in
diesem Jahr nicht antreten konnte, blieben uns seine schwierigen
Quizfragen auch erspart. So blieb uns zur Auflockerung nur der
Spardosentipp. Dieser ergab in diesem Jahr ein Rekordergebnis von
557,18 €, was Edgar am nächsten schätzte. Da zeitweise kein
Wurzelpeter zu bekommen war, mussten wir auf Birne umsteigen, der aber
auch allen schmeckte. Wie immer ein schöner Abend. Für dieses Jahr
feststehende Termine sind. 7. Februar Bühne aufbauen,
Maibaumaufstellen, Martinsfeuer aufbauen. Allen Spendern, ganz
besonders unserem Ehrenmitglied Jupp, der es sich nicht nehmen lässt
regelmäßig einen Beitrag zu spenden, recht herzlichen Dank. Ich möchte
mich für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken, und
hoffe auch bei unseren Veranstaltungen in diesem Jahr auf Eure
Unterstützung.
Text: A. Strauch
|