Bereits am 15. Jan. haben wir die Bühne für die
Kappensitzung aufgebaut. Den Elferrat brauchten wir in diesem Jahr nicht
zu stellen, weil es ein Schaltjahr ist. Die Gymnastikfrauen machten das
für uns. Am 28. Jan. haben wir das ganze dann wieder abgebaut. Nun ging es
mit Riesen Schritten zum Rosenmontag.
Thema Wurzelpeter war klar. Den Wagen haben wir nach dem Flaschenbild
originalgetreu nachgebaut, was fast an dem Originalbaum scheitern sollte.
Aber wir haben keine Mühen gescheut und mit einem fachkundigen Team die
ganzen Eifelwälder abgesucht, und sind auch fündig geworden. Für den
richtigen Kochtopf hat Alfred seine Thekenbeziehungen spielen lassen, und
so war das Problem auch gelöst. Dank der großzügigen Spende von
Wurzelpeter konnten wir jede Menge Werbematerial verteilen, was allen viel
Spaß gemacht hat. F. Josef hat sich um die Kostüme gekümmert, die auch
schön waren. Als Beweiß für die Originalität unserer Truppe bekamen wir
einen dickes Lob vom Wurzelpeter, und einige Bilder wurden in Ihrer
Homepage aufgenommen.
Mit dem Vatertag ging es dann weiter. Eine kurze Wanderung ums Dorf und
wir waren schon am Maibaum, den die Feuerwehr in diesem Jahr aufgebaut
hatte. Nach ein paar Runden Bier ging es zum Sportplatz, wo wir dann das
Mittagessen mit Scampi, Steaks und Bratkartoffeln zu uns nahmen. Nachdem
das Fassbier alle war, ging es wieder zum Maibaum, wo wir einen Abschluss
fanden.
Am 08. Mai war der Rundgang der Kommission „unser Dorf hat Zukunft“ die
mit einer Präsentation im Saale Breuer endete. Dabei hatte auch jeder
Verein die Gelegenheit sich vorzustellen, was ich auch in kurzen Worten
tat. Resultat der vielen Arbeit war: Dabei Sein ist alles.
Am 10.Mai hatte der“ Stammtisch Bass Schluß“ zum 20 jährigen Bestehen in
den Röder eingeladen. Wir waren nur mit ein paar Leuten vertreten, ob es
an der Bekanntmachung gelegen hat? Die Einladung hing an unserer
Info-Tafel im Gasthaus. Vielleicht hätten wir uns besser absprechen
sollen, den die Jungs waren gut vorbereitet und es hat an nichts gefehlt.
Am 17.Mai waren wir von unserem Stammtischbruder Piddi nach Neuheilenbach
eingeladen, wo er im Gasthaus Brill seinen 5o`ten Geburtstag feierte. Da
Piddi keine Geschenke in Form von Flaschen und Körben wollte, sondern nur
Gutscheine, so sind wir seiner Bitte gefolgt und haben ihm Gutscheine im
Werte von mehr als Tausend Euro mitgebracht. Ob er sie schon alle
eingelöst hat? Nach einem guten Essen haben wir dann begonnen Piddi etwas
Angst einzujagen mit einer Stripperin die noch kommen sollte. Da diese auf
sich warten lies, hat Paul die Stimmung gerettet und mit Blumenmann und
Frittenmann einen lustigen Beitrag gebracht. Ich glaube für die 14
erschienenen Stammtischbrüder war es eine gelungene und schöne
Geburtstagsfeier.
Zum Jugendturnier vom VfL hatten wir eine Einladung erhalten bei der
Dorfolympiade mitzumachen. Dank Kurt seinem Einsatz bekamen wir auch eine
Mannschaft zusammen und haben einen 5. Platz erreicht.
Zum 20 jährigen bestehen der Tennisabteilung wurden wir für Samstags zur
offiziellen Feier, sowie Sonntags zum Turnier eingeladen. Beim Turnier hat
Kurt, Paul, Ernst und Gerhard gekämpft. Unser Ziel war es, besser zu sein
wie die AH. Dafür wurden 50 Liter Bier von Franz-Josef geboten. Das haben
wir mit einem guten 4. Platz auch erreicht. Hätten wir einen 3. Platz
erreicht, dann wären auch noch 30 Liter von mir hinzugekommen.
Am 19. September hatten wir eine gemeinsame Vorstandssitzung der
Vereinsgemeinschaft mit dem VfL. Vorgetragen wurden die Ergebnisse der
letzten Veranstaltung. Weiter berichtete Hubert Vidua vom Elferrat, den
die Frauen auch im nächsten Jahr wieder stellen wollten.
|